Archiv
Westerwaldkreis aktuell 2025
Westerwaldkreis aktuell 2024
Westerwaldkreis aktuell 2023
Westerwaldkreis aktuell 2022


24. Westerwälder Literaturtage: Volker Klüpfel

Spannende Lesung: „Wenn Ende gut, dann alles" – mit Schauspielerin Katharina Spiering

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf ein besonderes Highlight freuen: Erfolgsautor Volker Klüpfel, bekannt als Teil des Bestsellerduos Klüpfel & Kobr (Kluftinger-Krimis), präsentiert seinen aktuellen Roman „Wenn Ende gut, dann alles“ – und bringt dabei prominente Unterstützung mit: Schauspielerin Katharina Spiering wird an seiner Seite auf der Bühne stehen.

Foto: Sonja Herpich

mehr...

Großer Besucherandrang beim Kreisfamilienfest

Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park

Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen. Und trotz – oder gerade wegen des Muttertags – war der Besucherandrang noch riesiger als in den Jahren zuvor.

Kreisverwaltung / Nicole Chemnitz

mehr...

Westerwaldkreis bereitet sich aktiv auf Waldbrände vor

Ausrüstung von zwei Waldbrandzügen jetzt vollständig

Zum 1. April dieses Jahres wurde der mit den zehn Verbandsgemeinden erstellte Alarm- und Einsatzplan Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung des Westerwaldkreises in Kraft gesetzt. Dieser sieht unter anderem die Bildung von zwei Waldbrandzügen bei der Feuerwehr vor. Deren Ausrüstung wurde nun durch die Auslieferung von insgesamt vier Rollcontainern vervollständigt.

© Kreisverwaltung / Carolin Faller

mehr...

K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen gesperrt

Innerhalb des Zeitraums 15. bis 20. Mai finden für einen Tag im Zuge der K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form von Vollsperrung statt. Aufgrund der Witterung konnten die Arbeiten nicht wie geplant früher durchgeführt werden. Umleitungsstrecken von Leuterod über die K 144 (Richtung Moschheim) – K 81 nach Ötzingen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert. Der Schülerbeförderung soll morgens bis 08.15 Uhr die Durchfahrt ermöglicht werden.

mehr...

Internationaler Museumstag im Landschaftsmuseum

Entdeckungstouren, Mitmach-Angebote und Ausstellungseröffnung

Gleich mehrere Highlights verspricht am Sonntag, 18. Mai, der Internationale Museumstag im Landschaftsmuseum Westerwald. Besucherinnen und Besucher können dabei einen Blick hinter die Kulissen werfen und Bereiche entdecken, die sonst nicht begehbar oder einsehbar sind. So besteht die seltene Gelegenheit, die Museumswerkstatt, die Bibliothek, die Depots und Magazine in offenen Führungen um 11.00 Uhr, um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr zu erkunden.

Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth

mehr...

Info-Veranstaltung zu gesetzlicher Betreuung

Was das Amtsgericht genehmigen muss

Gesetzliche Betreuer haben verschiedene Rechte und Pflichten, wenn sie die Interessen der ihnen anvertrauten Person wahrnehmen. Dabei bedürfen einige Handlungen oder Rechtsgeschäfte der Genehmigung des Amtsgerichtes. Dies sind beispielsweise die Einwilligung in bestimmte medizinische Maßnahmen, eine geschlossene Unterbringung, der Abschluss oder die Kündigung eines Mietvertrages und auch einige Handlungen im Vermögensbereich.

mehr...

24. Westerwälder Literaturtage: Tom Hillenbrand

Lesung zum Thriller „Thanatopia" in Hachenburg

Es wird spannend im Vogtshof in Hachenburg! Dort wird der Autor Tom Hillenbrand im Rahmen der Westerwälder Literaturtage am 15. Mai um 19.30 Uhr seinen Thriller „Thanotopia“ vorstellen. Ein aufregender Thriller, der uns bis ins Mark trifft: Wie weit würden wir gehen, um den Tod zu überwinden?

Foto: Bogenberger Autorenfotos

mehr...

K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen gesperrt

Vom 13. bis 17. Mai finden im Zuge der K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen Verlegungen von Glasfaserleerrohren bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Großholbach über die L 318 – B 255 – K 103 – Gewerbegebiet Heiligenroth nach Ruppach-Goldhausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

Der Schülerbeförderung soll morgens bis 8.15 Uhr die Durchfahrt ermöglicht werden.

mehr...

Freundeskreis der Kreismusikschule präsentiert

Klavierrezital im Keramikmuseum

Am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr, lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zu einem Konzert der Extraklasse ein: Der chinesische Pianist Chenguang Xue präsentiert im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen sein Können.

Foto: Olaf Nitz

mehr...

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der Region

Förderkreis mit Spende in Höhe von 6.000 Euro bedacht

Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Kunst zusammenkommen: Das Keramikmuseum Westerwald zählt zu den bedeutendsten Einrichtungen seiner Art in Europa. Mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro an den Förderkreis des Museums setzt die Sparkasse Westerwald-Sieg nun ein Zeichen für regionale Verbundenheit und für die Unterstützung dieser wichtigen kulturellen Institution im Westerwald.

Foto: Katharina Wiederstein

mehr...

Sperrung zwischen Moschheim und Leuterod

Innerhalb des Zeitraums 12. bis 17. Mai finden für zwei Tage im Zuge der K 144 zwischen Moschheim und Leuterod Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Moschheim über die L 300 Richtung Wirges – K 142 nach Leuterod und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Kompass für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Übersicht von Hilfsangeboten für Betroffene und Angehörige

Die Zahl der Menschen, die im Laufe ihres Lebens einmal psychisch erkranken, steigt immer weiter an. Dabei gibt es viele Arten von psychischen Leiden, die genauso wie körperliche Beschwerden ernst genommen und behandelt werden müssen. Doch dafür die geeignete professionelle Unterstützung und Behandlung zu finden, erschöpft oder überfordert betroffene Personen häufig. Aus diesem Grund hat die Kreisverwaltung einen Wegweiser „Kompass für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis“ entwickelt.

Kreisverwaltung / Angela Hartmann

mehr...

Hinweise zu gefundenen Zwergkaninchen gesucht

Veterinäramt bittet um Mithilfe

Am Freitag, 25. April, meldete die Polizei dem Veterinäramt vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen. Passanten vor Ort und dem Tierheim Ransbach-Baumbach gelang es, alle Tiere einzufangen. Es handelt sich um vier männliche unkastrierte Rammler.

Tierheim / Anna Knappe

mehr...

Einbahnstraßenregelung von Ransbach-Baumbach in Richtung Mogendorf

Um die Arbeiten im Zuge der L 307 zwischen Mogendorf und Ransbach-Baumbach im Bereich des Brückenbauwerks der BAB 3 abzusichern, erfolgt ab 5. Mai eine mehrmonatige halbseitige Fahrbahnsperrung. Von Ransbach-Baumbach in Richtung Mogendorf gibt es eine Einbahnstraßenregelung. Die Umleitung des Verkehrs A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt und A 48 Richtung Koblenz ist ausgeschildert. Um die Rettungseinsätze der Feuerwehr sicherzustellen, erfolgt die Verkehrsregelung mittels einer so genannten Alles-Rot-Schaltung.

Weitere Details gibt es beim LBM.

mehr...

Geballter Familienspaß beim Kreisfamilienfest

Stöffel-Park in Enspel wird am 11. Mai zum Mega-Spielplatz

Jede Menge Spaß und Abenteuer für Groß und Klein – das garantiert am 11. Mai das Kreisfamilienfest, welches zum neunten Mal veranstaltet wird. Dieses Jahr verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel zum Mega-Spielplatz und die Jugendzentren aus dem Westerwald zeigen, was sie alles „in petto“ haben.

© Pressestelle der Kreisverwaltung / Nicole Chemnitz

mehr...

„Jetzt Pass mo off!“

Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur. Mit der neuen Sensibilisierungskampagne „Jetzt Pass mo off!“ richtet sich der Westerwald Touristik-Service an Gäste wie Einheimische gleichermaßen und ruft dazu auf, Natur, Umwelt und Mitmenschen mit mehr Achtsamkeit zu begegnen.

mehr...

Westerwälder Holztage - Erlebnis für die ganze Familie

Am 28. und 29. Juni heißt es wieder: Holz kann Zukunft!

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern – und sie versprechen ein Event der Superlative zu werden! Auf der großzügigen neuen Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentieren über 100 Aussteller die faszinierende Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald.

Foto: Myriam Hatzmann

mehr...

Sperrung zwischen Leuterod und Siershahn

Innerhalb des Zeitraums 26. bis 29. April finden für zwei Tage im Zuge der K 143 zwischen Leuterod und Siershahn Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Leuterod über die L 267 – Helferskirchen – L 303 nach Siershahn und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Sperrung zwischen Leuterod und Ötzingen

Innerhalb des Zeitraums 25. bis 29. April finden für einen Tag im Zuge der K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Leuterod über die K 144 (Richtung Moschheim) – K 81 nach Ötzingen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Sperrung zwischen Ötzingen und Helferskirchen

Innerhalb des Zeitraums 25. bis 26. April finden für einen Tag im Zuge der L 267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Ötzingen über Leuterod – K 143 – Siershahn – L 303 nach Helferskirchen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

Ansprechpartner/in:

Pressestelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
02602 124-400