Topthema

Aktuelles

Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach informierte

Den 30. autofreien Tag im Saynbachtal nutzte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach, um über Maßnahmen der privaten Hochwasservorsorge zu informieren. Hierfür wurde das Hochwasserinfomobil des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) genutzt. Ein gut geschultes Team aus Studierenden und Ruheständlern beriet die Besucherinnen und Besucher von „Jedem sayn Tal“ zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Überflutungsschutz für das eigene Haus. Unterstützt wurden sie dabei von Mitarbeitenden der Unteren Wasserbehörden der Kreisverwaltungen Mayen-Koblenz, Neuwied und Westerwaldkreis mit ihren jeweiligen Ortskenntnissen.

mehr...

Foto: Kreisjugendpflege/Tamara Bürck

Freie Plätze für Ausflug in Europa-Park und Musicalfahrt

Ein abwechslungsreicher Tag mit Action und Unterhaltung erwartet Jugendliche ab zwölf Jahren am 7. Juli im Europa-Park in Rust. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen noch wenige freie Plätze, um in die Welt voll Spannung und Spaß einzutauchen.

Ebenfalls einige wenige Restplätze gibt es für die aufregende Kulturfahrt zum Musical „Die Eiskönigin“ nach Stuttgart, inklusive einer Übernachtung. Mädchen ab zwölf Jahren sind herzlich eingeladen, an dem Kurztrip vom 9. bis 10. Juli teilzunehmen.

mehr...

Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen

Ab sofort Anträge einreichen – Infoveranstaltung am 23. Juni

Bis zum 27. Juni können Landwirtinnen und Landwirte wieder Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und zur Förderung des ökologischen Landbaus stellen. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hält die Antragsformulare bereit und erteilt Auskünfte zum Verfahren. Ansprechpartner hierzu sind Natascha Schwarz, 02602 124-274, und Niklas Hoffmann, 02602 124-566. Fragen zu Vertragsnaturschutzangeboten beantwortet Markus Kunz, 0171 6455038 oder Markuskunz.BRNL@t-online.de, als Vertragsnaturschutzberater des Landes.

mehr...