Kinderbetreuung im Westerwaldkreis
Im Westerwaldkreis stehen ab Sommer 2020 in 125 Kindertagesstätten 439 Gruppen für Kinder im Alter von null bis sechs Jahren zur Verfügung. Für die Betreuung von Schulkindern besteht ein Angebot von 80 Plätzen. In altersgemischten Gruppen, geöffneten Gruppen sowie Krippengruppen stehen derzeit 2.537 Plätze für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. Darüber hinaus sind 5.521 Plätze als Ganztagsangebot ausgewiesen.
Ansprechpartner/in:
- Grundsatzfragen der Kindertagesbetreuung, Kindertagesstättenbedarfsplanung
Frau Alexandra Khan
02602 124-589
alexandra.khan@westerwaldkreis.de - Fortbildung für Erzieher/innen in Kindertagesstätten
Pädagogische Begleitung der kommunalen Kindertagesstätten im Westerwaldkreis
Frau Katrin Grönke
02602 124-521
katrin.groenke@westerwaldkreis.de - Übernahme von Elternbeiträgen für den Besuch von Kindertagesstätten
Frau Melanie Fasel
02602 124-543
melanie.fasel@westerwaldkreis.de - Personal- und Sachbedarf der Kindertagesstätten, Mitwirkung bei der Heimaufsicht,
Zuschüsse für Bau- und Sanierungsmaßnahmen
VG Hachenburg, VG Ransbach-Baumbach
Frau Ute Andres
02602 124-448
ute.andres@westerwaldkreis.de
VG Montabaur, VG Selters
Frau Gerlinde Schäfer
02602 124-449
gerlinde.schaefer@westerwaldkreis.de
VG Rennerod, VG Höhr-Grenzhausen
Frau Silvia Zils
02602 124-355
silvia.zils@westerwaldkreis.de
VG Bad Marienberg, VG Westerburg
Frau Monika Klütsch
02602 124-354
monika.kluetsch@westerwaldkreis.de
VG Wallmerod, VG Wirges
Frau Silvia Pistor
02602 124-467
silvia.pistor@westerwaldkreis.de
Downloads:
30. Fortschreibung Kindertagesstättenbedarfsplan
Elternbeiträge in der Kindertagesbetreuung
Erklärung zur Festsetzung des Elternbeitrages für Kinder unter 2 Jahren
Erklärung zur Festsetzung des Elternbeitrages für Schulkinder, die einen Hort oder Kindergarten besuchen
Antrag Beitragsfreiheit in Krippen
Broschüre Kinderbetreuungsmöglichkeiten "Wohin mit den Kids"