Kinderbetreuung im Westerwaldkreis
Der Westerwaldkreis hat in den letzten Jahren vieles dafür getan, um den bedarfsgerechten Ausbau der Kindertagesbetreuung stetig voranzutreiben. Zum 01. Juli 2021 ist das Landesgesetz über die Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege vollumfänglich in Kraft getreten. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung und vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist es uns mit den Trägern und Leitungen der Kindertagestätten im Westerwaldkreis gelungen, die neuen Gesetzesvorgaben in die Praxis umzusetzen.
So werden in der 32. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes insgesamt 454 Plätze an 82 Standorten für Kinder unter 2 Jahren zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet, dass bereits heute ca. 70 % der Einrichtungen über die Möglichkeit verfügen, Kleinkindern eine gute Erziehung, Bildung und Betreuung zu bieten.
Darüber hinaus können ab dem Kindergartenjahr 2022/23 insgesamt 9.389 Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren in den Tageseinrichtungen im Westerwaldkreis betreut werden.
Ansprechpartner/in:
- allgemeine Fragen der Kindertagesbetreuung in Kindertagesstätten, Zuschüsse zu Baumaßnahmen
VG Hachenburg, VG Ransbach-Baumbach
Frau Ute Andres
02602 124-448
ute.andres@westerwaldkreis.de
VG Montabaur, VG Selters
Frau Gerlinde Schäfer
02602 124-449
gerlinde.schaefer@westerwaldkreis.de
VG Rennerod, VG Höhr-Grenzhausen
Frau Silvia Zils
02602 124-355
silvia.zils@westerwaldkreis.de
VG Bad Marienberg, VG Westerburg
Frau Monika Klütsch
02602 124-354
monika.kluetsch@westerwaldkreis.de
VG Wallmerod, VG Wirges
Frau Silvia Pistor
02602 124-467
silvia.pistor@westerwaldkreis.de
- Festsetzung der Einkommensstufen sowie Übernahme von Elternbeiträgen für den Besuch von Kindertagesstätten
Frau Christine Feger
02602 124-746
christine.feger@westerwaldkreis.de
- Pädagogische Begleitung der kommunalen Kindertagesstätten im Westerwaldkreis
Fortbildung für Erzieher/innen in Kindertagesstätten
Frau Stefanie Neeb
02602 124-521
stefanie.neeb@westerwaldkreis.de - Aufgaben der Jugendhilfe inkl. Kindertagesstättenbedarfsplanung
Frau Alexandra Khan
02602 124-589
alexandra.khan@westerwaldkreis.de
Downloads:
33. Fortschreibung Kindertagesstättenbedarfsplan
32. Fortschreibung Kindertagesstättenbedarfsplan
Broschüre Kinderbetreuungsmöglichkeiten "Wohin mit den Kids"
Elternbeiträge in der Kindertagesbetreuung
Antrag auf Übernahme des Elternbeitrages für Kleinkinder unter 2 Jahren in einem Kindergarten
Antrag auf Übernahme des Elternbeitrages für Schulkinder, die eine Einrichtung besuchen
Erklärung zur Festsetzung des Elternbeitrages für Kinder unter 2 Jahren
Erklärung zur Festsetzung des Elternbeitrages für Schulkinder, die eine Tageseinrichtung besuchen
Ausfüllhilfe zur Einkommenserklärung