Archiv
Westerwaldkreis aktuell 2024
Westerwaldkreis aktuell 2023
Westerwaldkreis aktuell 2022


22. Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises

Heimatkunde vor Ort

Auch in diesem Jahr findet das Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises statt. Am 18.11.2017, ab 9:30 Uhr, im Bürgerhaus in Wirges führt der Westerwaldkreis in Kooperation mit dem Westerwald-Verein seine traditionelle Veranstaltung durch.

mehr...

Westerwaldkreis fördert Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen in Westerburg und Frauenhaus Westerwald

Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat jüngst einen Förderbescheid über 51.700,23 Euro aus dem Kreishaus in Montabaur erhalten. Mit den Mitteln unterstützt der Kreis jährlich deren Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen (KIS).

mehr...

Information an die Bevölkerung

Mitteilung für die lokale Presse

Am Samstag, den 21.10.2017 ist die Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod wegen der Veranstaltung „Internationaler Löwenlauf Hachenburg“ bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Der Straßenverkehr wird während dieser Zeit umgeleitet.

mehr...

Ein Ehepaar, ein Thema, zwei Sichtweisen.

Theaterstück „Internet zum Abendbrot“

Am Freitag, dem 27.10.2017, um 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen wird das Theaterstück „Internet zum Abendbrot – Infotainment mit „den Weisses“ zu sehen sein.

mehr...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ruft zur Spende auf

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November 2017 führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Die Arbeit steht unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern  – Arbeit für den Frieden“.

mehr...

Musikalische Früherziehung der Kreismusikschule präsentierte „Märchenhafte Lieder“

Die Fachbereiche Gesang und Musikalische Früherziehung der Kreismusikschule Westerwald brachten jüngst die Märchenlieder von Hans Poser zur Aufführung.

mehr...

Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes

Neue Medien standen im Fokus

Am 27. September fand im Bürgerhaus in Wirges die 9. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes statt. „Neue Medien“ lautete das Hauptthema der Veranstaltung. Landrat Achim Schwickert konnte im gut gefüllten Bürgerhaus Vertreter aus Politik, Kindertagesstätten, Schulen, Sozialverbänden und weitere Fachkräfte aus der Jugendarbeit zu einem interessanten Programm begrüßen.

mehr...

Information an die Bevölkerung

Mitteilung für die lokale Presse

Am 21.10.2017 ist die Kreisstraße 81 (K 81) zwischen Ötzingen und OT Sainerholz wegen  Jagd bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

mehr...

Information an die Bevölkerung

Mitteilung für die lokale Presse

Vom 09.10.2017 bis einschließlich 13.10.2017 ist die Landesstraße 267 [L 267] zwischen Niederahr und der Anschlussstelle/Auffahrt B 255 (bei der Fa. Bellersheim) wegen Baumfällarbeiten bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken führen über die B 255 neu – K 80 – Oberahr – K 176 und umgekehrt sind ausgeschildert.

mehr...

„Wenn's läuft, dann läuft's, auch wenn das Laufen schwerfällt.“

Gaby Köster zu Gast bei den Westerwälder Gesprächen

Am Abend des 28. September konnten Jenny Groß und Dominic Bastian Gaby Köster als Gast der Veranstaltungsreihe „Westerwälder Gespräche“ im Haus Mons Tabor in Montabaur begrüßen.

mehr...

Kfz-Zulassungsstelle informiert

Online-Wiederzulassung ab sofort möglich

Bereits seit dem 01.01.2015 ist es möglich, die Außerbetriebsetzung seines Fahrzeugs über das Internet vorzunehmen. Damals wurden mit der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 1 und neuen Stempelplaketten die Voraussetzungen für die Online-Abwicklung geschaffen.

mehr...

Unterstützung und Einführung ins Ehrenamt

Neuer Einführungskurs „Betreuungsrecht - Betreuungspraxis“

Der Betreuungsverein der AWO e.V und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald – Rhein-Lahn e.V. bieten ab dem 18.10.2017 einen Einführungskurs „Betreuungsrecht – Betreuungspraxis “ für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte an.

mehr...

5. Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule

Duo Palatino präsentiert Serenadenmusik

Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble wird am 6. Oktober 2017 nicht, wie angekündigt, das Arcanthis-Quartett im Keramikmuseum auftreten können.

mehr...

Kindeswohl und Kindergesundheit war Thema in Vortragsreihe der Katharina-Kasper-Stiftung

Jugendamt des Westerwaldkreises informierte über seine Arbeit

Im Rahmen der Vortragsreihe rund um das Leben in seiner Vielfalt hatte die Katharina Kasper Stiftung zur Wissensvertiefung über regionale Hilfsangebote zum wichtigen Thema des Kindeswohls/Kindergesundheit eingeladen.

mehr...

Rettungskräfte bilden sich fort:

Westerwälder Feuerwehren trainieren in Brandsimulationsanlage

Eine Brandbekämpfung im Innenangriff realistisch und sicher zu üben, gestaltet sich für Feuerwehren in der Regel schwer bis unmöglich. Um dem Umstand entgegenzuwirken,  bietet der Westerwaldkreis in Zusammenarbeit mit allen zehn Verbandsgemeinden jährlich eine sogenannte Realbrandausbildung an.

mehr...

Information an die Bevölkerung

Mitteilung für die lokale Presse

Vom 06.10.2017, ab 08:30 Uhr bis 10.10.2017, ca. 07:00 Uhr, ist der Bahnübergang im Zuge der Bundesstraße 8 [B 8] zwischen 56414 Wallmerod und 56414 Herschbach/Oww wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.

Zeitgleich ist die Kreisstraße 96 [K 96] zwischen Bilkheim – Salz gesperrt.

Die ausgewiesene Umleitungsstrecke führt von Wallmerod über Berod [L 315] Rtg. Meudt über die L 300 nach Herschbach/Oww und umgekehrt.

mehr...

Volkshochschule ermöglicht Integration

Junge Frau aus Afghanistan nun Kursleiterin bei der VHS

Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte: Mahtab Rezai, eine junge Frau aus Afghanistan, die im Herbst 2015 mit ihrer Familie aus ihrem Heimatland geflohen und in den Westerwald gekommen ist, geht mit viel Fleiß und Engagement den manchmal steinigen Weg einer gelingenden Integration.

mehr...

14. Europäischer Depressionstag:

Büchertische in Buchhandlungen und eine Filmvorführung rücken das Thema in den Fokus

In Deutschland sind aktuell rund vier Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression erkrankt. Für die Betroffenen bedeutet das Leiden meist gravierende Veränderungen im Alltag und Berufsleben. Aber auch Angehörige, Partner oder enge Freunde sind von der Erkrankung in erheblichem Maße mitbetroffen.

mehr...

„Wenn's läuft, dann läuft's, auch wenn das Laufen schwerfällt.“

Gaby Köster zu Gast bei den Westerwälder Gesprächen

Am 28. September ist es wieder so weit. Das Moderations- und Organisationsteam der Westerwälder Gespräche, Jenny Groß und Dominic Bastian, kann Gaby Köster in der Stadthalle „Haus Mons Tabor“ in Montabaur begrüßen.

mehr...

Förderprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“

Mittel in Höhe von insgesamt 110.750,- € werden ausgezahlt

Mit diesem Programm soll eine noch intensivere und besser abgestimmte Vorbereitung der Kindergartenkinder auf die Grundschule ermöglicht werden.

 

mehr...

Ansprechpartner/in:

Pressestelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
02602 124-400