Topthema

Aktuelles

Onlinedienste beim Westerwaldkreis in vielen Bereichen verfügbar

Im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ist es bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises nun möglich, eine Reihe von Anträgen digital zu stellen. Gerade für frischgebackene Eltern bietet das „Elterngeld Digital“ eine große Erleichterung in der zeitintensiven Phase nach der Geburt, da sie ihren Antrag jederzeit, ortsunabhängig und papierlos einreichen können.

mehr...

Foto: MKUEM / Anna Groos

Bachpaten aus dem Westerwald erhalten Umweltpreis

Den Bachpaten der ARGE Saynbach wurde eine besondere Ehrung zuteil: Im Rahmen einer Festveranstaltung im Mainzer Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität wurden die engagierten Wäller Gewässerschützer mit einem Hauptpreis ausgezeichnet. Aus den Händen der Klimaschutzministerin Katrin Eder erhielten der 1. Vorsitzende, Axel Dietz, und der 2. Vorsitzende, Friedhelm Kurz, den mit 1.000 Euro dotierten Umweltpreis für Bachpatenschaften 2025 sowie eine Urkunde des Landes.

mehr...

Photovoltaik fürs Kreishaus - Großbaustelle hat Auswirkungen auf Parksituation

Mit einer großflächigen Photovoltaikanlage setzt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz. Geplant ist dabei, auf einem Teil des Parkplatzes beim Kreishaus in Montabaur eine Stahlkonstruktion zu errichten, auf der dann Photovoltaikmodule angebracht werden. Nach Fertigstellung des zukunftsträchtigen Projekts wird die Anlage an sonnigen Tagen eine Leistung von knapp 380 kWp erzeugen – mehr als die Kreisverwaltung selbst direkt verbraucht. Bis dahin stehen aber umfangreiche Baumaßnahmen an, durch die die Parkmöglichkeiten am Kreishaus über einen längeren Zeitraum eingeschränkt werden.

mehr...