Ehrenamtskarte des Westerwaldkreises
Der Westerwaldkreis unterstützt das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger schon seit Jahren auf vielfältige Weise, denn dies ist von unschätzbarem Wert für die gesamte Region. Deshalb hat sich der Kreisausschuss einstimmig dafür ausgesprochen, eine Ehrenamtskarte einzuführen.
"Ziel ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements im Westerwaldkreis, sei es im Vereinsleben, im sozialen Bereich, in der Jugendarbeit oder der Nachbarschaftshilfe. Mit der Ehrenamtskarte soll überdurchschnittliches freiwilliges Engagement belohnt und durch die Möglichkeit der Inanspruchnahme von vergünstigten Angeboten unterstützt werden, denn die Belange des Ehrenamtes finden bei mir stets ein offenes Ohr und größtmögliche Unterstützung“, so Landrat Achim Schwickert.
Die Voraussetzung zum Erwerb einer Ehrenamtskarte, die Kooperationspartner sowie das Antragsformular stehen zum Download bereit.

Aktuelles:
Kooperationspartner der Ehrenamtskarte des Westerwaldkreises
Seit dem Start der Ehrenamtskarte des Westerwaldkreises im Jahr 2012, konnten bereits mehr als 950 Ehrenamtskarten ausgestellt werden.
Die Ehrenamtskarte des Westerwaldkreises lohnt sich! Insgesamt stehen 55 verschiedene Vergünstigungen im ganzen Westerwaldkreis zur Verfügung.
Möchten auch Sie Kooperationspartner der Ehrenamtskarte im Westerwaldkreis werden?
Bei Interesse wenden Sie sich an:
Frau Anke Röckelein, Tel. 02602 124-327 oder Anke.Roeckelein@westerwaldkreis.de
Frau Lena Schardt, Tel. 02602 124-741 oder Lena.Schardt@westerwaldkreis.de
Frau Elisa Schröder, Tel. 02602 124-326 oder Elisa.Schroeder@westerwaldkreis.de
Ansprechpartner/in:
Frau Lena Schardt
02602 124-741
lena.schardt@westerwaldkreis.de
Frau Elisa Schröder
02602 124-326
elisa.schroeder@westerwaldkreis.de