Page 22 - Bedarfsplan 2021
P. 22

Westerwaldkreis                          ___________                                                    Bedarfsplan 2021 – Stand 25.09.2020



                   3.  kurzfristig als Not-Besprechungs-/Aufenthaltsraum oder vorübergehend mit einer mobilen
                      Abtrennung für Sonderzwecke (Sichtung, Erfassung, medizinische Untersuchungszwecke
                      pp.) hergerichtet zu werden.






















                                                    Abrollbehälter Logistik (Muster)

               Der AB-Logistik sollte für die angedachten multifunktionalen Einsatzzwecke mit einer Länge von

               6,90 m sowie Außenwänden mit Sandwichplatten beschafft werden und über eine Heckklappe,
               mobile Auffahrrampe, Einrichtungen zur Ladungssicherung,  je Fahrzeugseite zwei gegenüber-

               liegende Türen, eine Klimaanlage, eine demontierbaren Standheizung und eine mobile Trennwand
               verfügen.




               E 2.2 - Einsatzleitkomponente
               Die Einsatzleitkomponente des Westerwaldkreises besteht aus den beiden Abrollbehältern Führung

               und Kommunikation (Einsatzwert > Einsatzleitwagen 2) und einem Einsatzleitfahrzeug (Einsatzwert
               > Einsatzleitwagen 1). Zur Sonderbeladung des ELW 1 gehört ein Drohnensystem.  Drohnen im
               Einsatz für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) erlauben die Erschließung

               eines  breitgefächerten  Anwendungsspektrums.  Neben  der  Luftbildgewinnung  über  großen  und
               komplexen Schadenslagen, dem Einsatz von Infrarotbild-Kameras im Brand- und Gefahrguteinsatz
               oder mit speziellen Messgeräten sind zum Beispiel auch die Dokumentation von Einsätzen sinnvolle

               Anwendungsmöglichkeiten,  die  zur  Rettung  von  Menschenleben  und  bedeutenden  Sachwerten
               beitragen können.


               Der  Westerwaldkreis  hat  Ende  2016  /  Anfang  2017  ein  Drohnensystem  beschafft,  das  in  der
               Folgezeit  wiederholt  zum  Einsatz  kam.  2019  waren  13  Einsätze  bei  Bränden,  Verkehrsunfällen,

               Großveranstaltungen, Personensuchen und Amtshilfe im Rahmen von polizeilichen Einsätzen zu
               verzeichnen. Zwischenzeitlich wurde ein weiteres Gebiet für den Drohneneinsatz erschlossen. Sie
               können zu Luft- und Schadstoffmessungen im Zusammenhang mit verschiedenen Einsatzszenarien

                                                            Seite 19
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27