Page 16 - Bedarfsplan 2021
P. 16
Westerwaldkreis ___________ Bedarfsplan 2021 – Stand 25.09.2020
Anzahl Fahrzeug Projektträger Kreisanteil Einsatzzweck
nach Abzug
der Landes-
zuwendung
5 Drehleitern (K) 23/12 VG Höhr-Grenzhausen 10 % Drehleiter mit Korb zur Per-
VG Montabaur sonenrettung, zum Löschan-
griff, zur Beleuchtung und
(VG Rennerod) Belüftung
(VG Wallmerod)
VG Wirges
2 Mehrzweckfahrzeuge 3 VG Höhr-Grenzhausen 50 % Fahrzeug mit Allradantrieb,
Ladefläche sowie -bühne für
VG Wirges den Transport individueller
Beladungsteile
1 Abrollbehälter VG Rennerod 50 % Abrollbehälter zum Trans-
port und zur Abgabe einer
Wasser/Schaum
größeren Wassermenge
sowie von Schaummittel zu
abgelegenen Einsatzstellen
C 03 – Einzelmaßnahmen des Landkreises
Der Organisations- und Bedarfsplan 2015 sah neben Optimierungen im Fahrzeugpark verschiedene
weitere Einzelmaßnahmen vor. Insoweit kann berichtet werden:
C 03.1 – Geräte, Ausrüstungsgegenstände
Geräte und Ausrüstungsgegenstände, die zur überörtlichen Aufgabenwahrnehmung nicht durch den
Landkreis vorgehalten werden müssen, wurden den Verbandsgemeinden überlassen. Nach
erfolgter Reparatur, Wartung bzw. Neubeschaffung wurden 60 Langzeit-Atemschutzgeräte sowie
jeweils 120 GFK-Atemluftflaschen und Atemschutzmasken in das Eigentum von an die ICE-Strecke
angrenzenden Verbandsgemeinden übertragen.
Die Beschaffung der im Organisations- und Bedarfsplan 2015 vorgesehenen Reinigungs- und
Trocknungsanlage für Chemikalienschutzanzüge des Gefahrstoffzuges Westerwald bzw. der
Verbandsgemeinden erfolgte wie geplant.
C 03.2 – Fahrzeuge
Der Fahrzeugpark des Landkreises konnte im Zusammenhang mit Neu- und Ersatzbeschaffungen
neu strukturiert werden. Altfahrzeuge sowie nicht mehr benötigte Fahrzeuge und Abrollbehälter
wurden vom Landkreis veräußert. Im Einzelnen:
Seite 13