Page 2 - Jahresringe 2020 - 2
P. 2

iNHALT / eDiTORiAL



                   iNHALT                  Liebe Leserinnen und Leser,

         SOmmeR                           heute halten Sie die zweite Ausgabe  und Video-Botschaften halfen ein
       ·  Gedicht                      3   der JAHRESRINGE der „20er Jahre“  bisschen über die Traurigkeit hinweg,
         THemA: FAmiLieNLebeN
       · Aus dem Nähkasten geplaudert   4   in Ihren Händen. Im ersten Heft     aber sie ersetzen keine Umarmung,
       · Familie – wer ist das?        4   habe ich von den besonderen          ersetzen nicht die Nähe, die jeder so
       ·  Der Familienstammbaum – Anleitung   5  Herausforderungen des Jahrzehnts   dringend braucht.
       · Familienleben im 20. Jahrhundert   6
       · Abendstille                   7   gesprochen, nicht ahnend, wie tief-     Wenden wir nun unsere Augen
       · Kinder-Wunderland             8   greifend diese an uns und unserer    und Ohren von Corona ab, hin
         miTTeN AuS Dem LebeN             Gesellschaft rütteln werden.         zu der wunderschönen Natur,
       · Spielplatz Natur              9      Die dramatische Herausforde-      die der Frühsommer wieder für
       · Spielkameraden                9
         ALLe meiNe TieRe                 rung heißt Corona. Ein neuartiges    uns gezaubert hat. Schenken wir
       · Im Einsatz gegen Vogelschlag   10   Virus, das auf der ganzen Welt     dem zarten Grün der Bäume, den
       ·  Neues von Kater Chico       10   wütet und Opfer fordert. In diesen   bunten Blüten und der Pracht der
         eRiNNeRN Sie SicH                besonderen Zeiten, wo jeder          Sommerblumen in den Vorgärten
       · Geh aus mein Herz            11   sich zurücknehmen muss, wo           unsere Beachtung. Sie sollen Trost
         HeimAT uND KuLTuR                unsere selbstverständliche Frei-     und Freude in dieser schweren
       · Türme des Westerwaldes Teil 2   12  heit plötzlich beschnitten wird,   Zeit sein. Der Kreislauf der Natur
         RATgebeR geSuNDHeiT              Grundrechte auf Zeit ausgesetzt      geht ungeachtet aller Krisen
       · Nicht jeder Gallenstein muss operiert werden  14
         LeSeRFORum                       werden, schauen wir auf die Politik  seinen Gang und das ist gut so.
       ·  Leserecho zu den „Feldholzinseln“   15  und auf die Wissenschaft, die mit   Ich wünsche Ihnen von Herzen
       · In eigener Sache             15   Augenmaß und Souveränität versu-     Gesundheit und passen Sie auf sich
         AKTueLL                          chen, diese Krise zu managen. So     auf.
       ·  Vorsorgende Verfügungen:         führen auch wir unsere Redaktions-      Bleiben Sie uns gewogen.
        Für jedes Alter gleich wichtig! Vollmacht   16
       · Corona verändert             17   sitzungen als Video-Konferenzen      Ihre
         DieS & DAS                       durch.
       ·  Westerwälder Künstler bilden eine   Unser Thema in diesem Heft
        Kunstgemeinschaft             18
       · Schmunzelecke                19   ist die Familie. Und gerade zu
       · Tulpenrausch                 20   Ostern wurde es vielen schmerz-
       · Silbenrätsel                 21   lich bewusst, dass die Familie nicht
         VOm gLAubeN ReDeN                wie in den vergangenen Jahren                        Irene Gilcher
       · Die Himmelfahrt des Clowns   22                                                        (Verantwortliche
                                           beisammen sein konnte. Telefonieren                  Redakteurin)
      30. Jahrgang · Nr. 115
      Titelfoto: Sheila Nagel
       IMPRESSUM
       Herausgeber: Verlag für Anzeigenblätter GmbH,
       Geschäftsführung: Litsa Papalitsa. Veröffentlichung gemäß
       § 9 Absatz 4 des Landesmedien gesetzes Rheinland-Pfalz vom
       04. Februar 2005: Wirtschaftlich beteiligte Gesellschafter sind
       Thorn Twer (22,22 %), Walterpeter Twer (11,11 %), Dr. Olaf
       Theisen (33,33 %), Mittelrhein-Verlag GmbH (33,33 %) alle
       p. A. Hinter der Jungenstraße 22 in 56218 Mülheim-Kärlich, der
       Landkreis Altenkirchen und der Westerwaldkreis.
       Redaktion: Irene Gilcher (verantwortlich), Ursula Düvel,
       Wolfgang Gnoss, Ursula Hofmann, Werner Hollmann, Gudrun
       Klein, Martina Oertli, Barbara Rüth, Bernd Schneider, Erwin
       Sohnius, Werner Zöller, Ernst Zwipp. Layout und Satz: SAPRO
       Gesellschaft für Satzproduktion mbH
       Druck: Druckerei Hachenburg GmbH, Saynstraße 18, 57627
       Hachenburg. Auflage: 12.500
       Die Zeitschrift erscheint ¼-jährlich jeweils zu Beginn der
       Monate März, Juni, September, Dezember und ist kostenlos.
       Die Hefte werden in örtlichen Seniorenkreisen verteilt und
       liegen in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald in
       vielen Verwaltungen, Apotheken etc. aus.
       Redaktionsbüro: Kreisverwaltung Altenkirchen, Redaktion
       JAHRESRINGE, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, E-Mail:
       redaktion@jahresringe-westerwald-sieg.de, Tel. (02681) 81-2086.
       Anzeigen: Verlag für Anzeigenblätter GmbH, Geschäftsstelle
       56410 Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 3, Tel. (02602) 160440
       unsere kostenlose Zeitschrift schicken wir
       ihnen gern per Post gegen  erstattung der
       Portokosten von 1,60  €  je Heft zu. Wenden
       Sie sich bitte an das Redaktionsbüro.


      2
   1   2   3   4   5   6   7