Page 5 - Jahresringe-114_komplett
P. 5

THEMA: MEINE – DEINE – UNSERE WELT


                            Unsere Welt im Wandel




      Es ist wohl unbestritten, dass die
      Menschheit ohne die Vielfalt der
      Natur nicht überleben kann.
         Trotzdem zerstört sie immer
      mehr ihre Lebensräume. Profit-
      sucht sorgt dafür, dass riesige
      Waldgebiete gerodet und durch
      schnell wachsende Monokulturen
      ersetzt werden. Tierarten, ange-
      fangen bei den Insekten bis hin zu
      den Großwildarten, sterben aus.      Foto: pexels.com
      Immer noch gibt es Kinder, die
      nicht zur Schule gehen können,
      weil sie zum Lebensunterhalt der     Fortschritt angepriesen werden,      und Ausgrenzung. So ist das Klima
      Familie mit beitragen müssen.        unseren Alltag planen und gestalten. unter den Menschen mindestens
         Auf Kosten der Ärmsten werden        Sogar die Freizeit wird durch-    so bedroht wie das der Natur.
      Billigprodukte für die Wegwerfge-    organisiert, damit das Überange-        Ermutigend ist es, dass es
      sellschaft produziert, die durch Pro-  bot an Aktivitäten keine Chance    Frauen und Männer gibt, die sich
      duktion und Vernichtung ebenso       hat, Langeweile aufkommen            aus Überzeugung und mit gro-
      den Klimawandel vorantreibt, wie     zu lassen, wo doch „eine lange       ßer Energie für andere einsetzen
      die in noch größerem Maße produ-     Weile“ durchaus positiv zu sehen     und dem sich umgreifenden fros-
      zierten Treibhausgase. Gigantische   ist. Doch Muße ist heute schon       tigen Klima entgegenstellen.
      Mengen hiervon werden rund um        fast zum Fremdwort geworden.            Sie gehen den Weg der Acht-
      den Erdball in die Luft geblasen.       Alles muss nicht nur schnell      samkeit und der Stille. Sie kreisen
         Hinzu kommen die immensen         gehen, sondern, gerade beim          nicht um sich selbst, sondern stel-
      Umweltverschmutzungen durch          Urlaub, auch nach dem Motto          len den Mitmenschen in den Vor-
      Müll aller Art. Allein der Plastikmüll  „Je weiter, je lieber“. Folglich wer-  dergrund. Sie leisten damit einen
      hat riesige Ausmaße erreicht. In ein-  den die Flugzeuge und Schiffe      wesentlichen Beitrag zur mensch-
      zelnen Aktionen wird nun versucht,  immer größer und tragen in nicht      lichen Klimaverbesserung. 
      der Sache Herr zu werden. Es         unerheblichem Maß zur Klima-
      bleibt zu hoffen, dass das Bewusst-  verschlechterung bei, aber man
      sein der Menschen allmählich in      will ja schließlich fremde Kulturen
      die richtigen Bahnen gelenkt wer-    kennenlernen. Doch wenn nun
      den kann und wir nicht weiterhin     Menschen aus fremden Kulturen
      mit regelrechten Materialschlach-    zu uns kommen, reagieren nicht
      ten, die uns von der Werbung als     wenige von uns mit Ablehnung                       Werner Zöller


























                                                                                                                  5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10