Page 34 - Bedarfsplan 2021
P. 34
Westerwaldkreis ___________ Bedarfsplan 2021 – Stand 25.09.2020
E 6 - Einheiten des Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienstes
Die Fahrzeug-, Geräte- und Personalausstattung der Schnelleinsatzgruppen (SEG) im
Westerwaldkreis entspricht in seinen Grundzügen den Empfehlungen in der Neufassung des
landeseinheitlichen Konzeptes „Katastrophenschutzstrukturen des Sanitäts-, Betreuungs- und
Verpflegungsdienstes in Rheinland-Pfalz (HiK-Konzept) vom 29.10.2018 (Version 3.0)“. Zu den
einzelnen Katastrophenschutzmodulen ist auszuführen:
E 6.1 - KatS-Modul Abschnittsleitung Gesundheit
Die Abschnittsleitung wird geführt von einem leitenden Notarzt (LNA) und einem Organisatorischen
Leiter (OrgL). Im Westerwaldkreis steht insoweit genügend qualifiziertes Personal zur Verfügung.
E 6.2 - KatS-Modul Führung
Der Einheit obliegt im Einsatz zum Beispiel das Führen von KatS-Modulen oder die Unterstützung
der Abschnittsleitung Gesundheit. Angehörige der DRK-Ortsverbände Herschbach und Selters
besetzen bei Bedarf zusammen mit Angehörigen der IuK-Einheit Selters das Führungsfahrzeug.
Dies wurde im Jahr 2019 beschafft und ist technisch darauf ausgerichtet, im Großschadensfall mit
der Einsatzleitkomponente ELW 2 des Landkreises zusammen zu arbeiten.
E 6.3 - KatS-Modul Sanitätsdienst
Die Aufgaben der medizinischen Versorgung von Verletzten sowie Erkrankten und bei Bedarf die
Übernahme von zusätzlichen Transportaufgaben wird im Westerwaldkreis von sechs aus zwei oder
mehr DRK-Ortvereinen gebildeten Schnelleinsatzgruppen mit vereinseigenen Einsatzfahrzeugen
wahrgenommen.
Auf der Grundlage der bisherigen Finanzierungsform der Fahrzeuge der SEG (gefördert werden nur
Fahrzeuge nach dem HiK-Konzept, 40 % Landeszuschuss, 25 % Kreis- und 35 % Vereinsanteil)
werden pro Jahr max. zwei Einsatzfahrzeuge auf der Basis einer schriftlichen Vereinbarung
federführend durch die Kreisverwaltung beschafft. In dieser Vereinbarung werden insbesondere die
Fragen der Fahrzeugunterhaltung und -versicherung, des Eigentums und der Sicherung der
Finanzierungsanteile geregelt.
Zur Ergänzung der Ausstattung von Einsatzfahrzeugen der Schnelleinsatzgruppen werden mittel-
fristig sechs CO-/Kohlenmonoxid-Messgeräte beschafft. Mit diesen ist es möglich, direkt an Ein-
Seite 31