Kompass für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Übersicht von Hilfsangeboten für Betroffene und Angehörige
Die Zahl der Menschen, die im Laufe ihres Lebens einmal psychisch erkranken, steigt immer weiter an. Dabei gibt es viele Arten von psychischen Leiden, die genauso wie körperliche Beschwerden ernst genommen und behandelt werden müssen. Doch dafür die geeignete professionelle Unterstützung und Behandlung zu finden, erschöpft oder überfordert betroffene Personen häufig. Aus diesem Grund hat die Kreisverwaltung einen Wegweiser „Kompass für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis“ entwickelt.
Dieser erleichtert Betroffenen jeden Alters und ihren Angehörigen die Suche nach den passenden Anlaufstellen und gibt einen Überblick über mögliche Hilfen in der Region sowie überregional. Erhältlich ist der „Kompass für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis“ ab sofort als Download auf der Webseite des Westerwaldkreises unter www.westerwaldkreis.de/hilfen-fuer-psychisch-erkrankte-menschen.html oder kostenfrei als gedruckte Version im Kreishaus beziehungsweise bei der Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie (02602 124-424, angela.hartmann@westerwaldkreis.de).
Foto: Kreisverwaltung / Angela Hartmann
Buz: Ab sofort ist der Kompass für psychische Gesundheit mit vielen hilfreichen Kontakten erhältlich.