Archiv
Westerwaldkreis aktuell 2025
Westerwaldkreis aktuell 2024
Westerwaldkreis aktuell 2023
Westerwaldkreis aktuell 2022


Juni 2025

Veranstaltungsreihe „Hinterm Ruhestand geht es weiter“

Praktische Unterstützung, um aktiv und fit zu bleiben

Der Schritt in den Ruhestand fällt manchmal schwerer als gedacht und nach all der tatkräftigen Arbeit droht mit dem Wegfall der Aufgaben die Gefahr, „in ein Loch zu fallen“. In einer Veranstaltungsreihe erhalten angehende Rentnerinnen und Rentner sowie Ruheständler nun hilfreiche Tipps, mit denen sie präventiv die psychische Gesundheit stärken können und Ideen, wie sie etwa durch ehrenamtliches Engagement neue Betätigungsfelder für sich finden können. Das Angebot „Hinterm Ruhestand geht es weiter“ besteht aus drei kostenfreien Modulen, die jeweils einzeln gebucht werden können.

Foto: Deutscher Volkshochschulverband DVV

mehr...

Sperrung zwischen Winnen und Gemünden

Wegen der Kirmesfeierlichkeiten in Winnen beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen ist am 29. Juni die K 52 zwischen Winnen und Gemünden gesperrt. Umleitungsstrecken über die L 300 – L 302 und umgekehrt sind ausgeschildert.

mehr...

Sommerfest der Kreismusikschule für Groß und Klein

Mitmachen, musizieren und Programm genießen

Zum Abschluss des ereignisreichen Musikschuljahres und im Rahmen ihres 50. Jubiläums lädt die Kreismusikschule Westerwald herzlich zum Sommerfest nach Montabaur ein. Am 4. Juli bietet sie Groß und Klein von 15 bis 18 Uhr ein buntes Event voller Freude, Musik und gemeinsamer Erlebnisse. Neben kreativen Einblicken in das vielfältige Angebot der Musikschule warten auch eine Hüpfburg, Outdoorspiele, Bastelangebote und eine Tombola auf die hoffentlich zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

Foto: Kreismusikschule / Christa Berger

mehr...

LEADER-Förderung: Überarbeiteter Internetauftritt online

Mehr Service mit Projektlandkarte und Förderaufruf-Abo

Strukturiert und übersichtlich sind nun alle Informationen zur LEADER-Förderung im Westerwald auf der überarbeiteten Internetseite www.leader-westerwald.de zu finden. Neben den notwendigen Antragsformularen ist dort knapp und verständlich der Ablauf von der Beantragung der Förderung bis zur Auszahlung dargestellt.

mehr...

Gesundheitsamt warnt vor Badedermatitis

Larven in Frischwasserseen können Hautausschlag verursachen

Dem Gesundheitsamt des Westerwaldkreises sind in den letzten Tagen mehrere Fälle von Badedermatitis, verursacht durch Zerkarien, gemeldet worden. Zerkarien sind die Larven eines Fadenwurms, der gern Wasservögel befällt. In Flachwasserbereichen von Badeseen (Frischwasserseen), in denen viele Vögel unterwegs sind, findet man Zerkarien an Schönwettertagen, die auf kühlere, bedeckte Tage folgen. Auf der Suche nach neuen Wasservögeln probieren die Larven, sich auch in die menschliche Haut zu bohren. Hier versterben sie jedoch. Dabei verursacht die Immunabwehr einen rötlichen Hautauschlag mit Papeln, der sehr unangenehm sein kann. Obwohl der Ausschlag stark jucken kann, ist er harmlos, klingt von allein wieder ab und verheilt folgenlos.

mehr...

„Großer Waschtag“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Museumsfest am 29. Juni zeigt Waschen wie zu Urgoßmutters Zeiten

Wie mühselig und zeitaufwändig es früher war, bis die Kleidung sauber und gebügelt im Schrank lag – davon können sich Interessierte am Sonntag, 29. Juni, beim „Großen Waschtag“ im Landschaftsmuseum Westerwald ein Bild machen.

Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth

mehr...

Vollsperrung der L 306 zwischen Wirscheid und Breitenau

Ab Mittwoch, 25. Juni bis voraussichtlich Freitag, 4. Juli, wird die L 306 zwischen Wirscheid und Breitenau aufgrund der Verlegung von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen voll gesperrt. Für diesen Zeitraum sind zwei Umleitungsstrecken ausgeschildert abhängig vom zulässigen Gesamtgewicht. Fahrzeuge bis 3,5 t fahren über Alsbach – Faulbach – Hundsdorf – Ransbach-Baumbach – Breitenau und umgekehrt. Wagen über 3,5 t werden über Ransbach-Baumbach – Höhr-Grenzhausen – A 48 – B 42 – Bendorf – Nauort und umgekehrt umgeleitet.

mehr...

Pop Campus zeigt neue Energie der Kreismusikschule

Eröffnungsfeier begeisterte mit Workshops und Star-Auftritt

Pop Campus lautet nun der offizielle peppigere Name des Fachbereichs Popularmusik der Kreismusikschule Westerwald – und das spürt man sofort. Bei der großen Eröffnungsfeier zeigte sich einmal mehr: Hier ist nichts angestaubt, sondern lebendig, modern und voller Energie. Die Musikschule begeisterte mit ihren vielfältigen Angeboten in den Bereichen Rock, Pop und Jazz und schaffte eine Atmosphäre, die einfach mitriss.

Foto: Sascha Wegener-Radloff

mehr...

Mediziner Camp im Westerwaldkreis

Angehende Ärztinnen und Ärzte für die Region begeistern

Im vergangenen Jahr veranstaltete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ein Mediziner Camp, um Medizin-Studierende über die Vorzüge einer „Landarztpraxis", künftige Arbeitsstätten, Niederlassungsmöglichkeiten und die Region zu informieren. Das Fazit der Teilnehmer fiel dabei einstimmig aus: „Das Camp hat uns Einblicke in die Vielfalt der modernen Landmedizin ermöglicht. Wir werden dieses gut konzipierte Event auf jeden Fall weiterempfehlen.“

©Bianca Vollmer

mehr...

Sperrungen bei Sessenbach

Vom 24. bis 27. Juni ist die K 125 zwischen Sessenbach und der L 306 aufgrund der Verlegung von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen voll gesperrt. Die Umleitungsstrecken von Sessenbach über Wirscheid zur L 306 und umgekehrt sind entsprechend ausgeschildert.

Am Samstag, 28. Juni, ist dann die Verbindungsstraße zwischen Sessenbach und Wirscheid voll gesperrt wegen der Verlegung von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen. Umleitungsstrecken von Sessenbach über die L 306 nach Wirscheid und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

mehr...

STADTRADELN 2025 – Ehrung der besten Ergebnisse

Verbandsgemeinden und Westerwaldkreis radeln 295.432 Kilometer

Vom 16. Mai bis 5. Juni waren die Westerwälderinnen und Westerwälder dazu aufgerufen, möglichst viele Wege im Alltag klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei Kilometer für ihr Team und ihre Kommune zu sammeln. Im Zeitraum des STADTRADELNs konnten noch mehr Teilnehmer als 2024 für die Aktion begeistert werden, sodass in den Verbandsgemeinden und im Kreis insgesamt 295.432 Kilometer in 18.443 einzelnen Fahrten von 1.642 Aktiven zusammenkamen.

Foto: Julian Herbst

mehr...

Sommerfest für Alleinerziehende am 6. Juli in Hübingen

Ein Tag zum Durchatmen, Mitmachen und Vernetzen

Alleinerziehend – und trotzdem gemeinsam unterwegs! Die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald lädt alle Ein-Eltern-Familien herzlich zum Sommerfest am Sonntag, 6. Juli, ins Familienferiendorf Hübingen ein.

mehr...

Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach informierte

Vorbeugen und heute schon an morgen denken

Den 30. autofreien Tag im Saynbachtal nutzte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach, um über Maßnahmen der privaten Hochwasservorsorge zu informieren. Hierfür wurde das Hochwasserinfomobil des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) genutzt. Ein gut geschultes Team aus Studierenden und Ruheständlern beriet die Besucherinnen und Besucher von „Jedem sayn Tal“ zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Überflutungsschutz für das eigene Haus. Unterstützt wurden sie dabei von Mitarbeitenden der Unteren Wasserbehörden der Kreisverwaltungen Mayen-Koblenz, Neuwied und Westerwaldkreis mit ihren jeweiligen Ortskenntnissen.

mehr...

Handwerkskampagne feiert Geburtstag

10 Jahre Hände hoch fürs Handwerk

Vor zehn Jahren startete das Projekt „Hände hoch fürs Handwerk“ und konnte seitdem vielen jungen Menschen die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk näherbringen. Mit einer „WesterwaldMEISTERschaft“ feiert die Kampagne, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) initiiert und gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz sowie der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ins Leben gerufen wurde, nun ihren runden Geburtstag.

Foto: Sascha Ditscher

mehr...

Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Alternative Routen wegen Baumaßnahmen

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg. Trotz dieser Maßnahmen bleibt das charmante mittelalterliche Städtchen weiterhin für Wanderer erreichbar – allerdings über alternative Routen.

Bild: Outdooractive AG

mehr...

Vollsperrung zwischen Nentershausen und Eppenrod

Zur Durchführung von Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3 ist es nötig, vom 16. Juni bis voraussichtlich zum 18. August die Landesstraße 317 zwischen Nentershausen und Eppenrod voll zu sperren. Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die L 325 in Richtung Görgeshausen auf die L 318 umgeleitet und von dort aus weiter nach Nentershausen. Die Umleitung für die Gegenrichtung verläuft in umgekehrter Richtung über die gleiche Strecke. Für den Fahrradverkehr wird eine spezielle, anders verlaufende Umleitung ausgeschildert.

mehr...

Entdeckungsreise in die Vielfalt der Holz-Welten

Westerwälder Holztage vom 28. bis 29. Juni in Oberhonnefeld

Zum Treffpunkt für Holzliebhaber, Familien, Technikbegeisterte und Genießer wird am 28. und 29. Juni das gerade erweiterte Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend im Rahmen der Westerwälder Holztage 2025. Für die mittlerweile 6. Auflage des Events haben sich über 100 Aussteller angesagt. Geboten werden unter anderem spektakuläre Vorführungen, kreative Mitmachaktionen und kulinarische Genüsse.

Foto: Tamara Rehn

mehr...

Sperrung beim Dreifelder Weiher

Vom 16. Juni bis voraussichtlich 17. Juni werden Reparaturarbeiten am Fahrbahnbelag der K 1 zwischen dem Knoten K 1/K 2/Schmidthahn und der K 138 entlang des Dreifelder Weihers durchgeführt. In dieser Zeit ist es notwendig, die K 1 voll zu sperren. Der Verkehr wird über die K 2 und die Ortslage Dreifelden umgeleitet.

mehr...

Kurzfristige Programmänderung beim Pop Campus

Statt Maël & Jonas tritt „The Voice“-Gewinner Anny Ogrezeanu auf

Bei der feierlichen Eröffnung des Pop Campus am 15. Juni im Montabaur gibt es eine Programmänderung: Statt Maël & Jonas begrüßt die Kreismusikschule Westerwald Anny Ogrezeanu. Nach dem Gewinn der zwölften Staffel von The Voice of Germany im Jahr 2022 und dem bekannten Song „Run with me“ mit Calum Scott kehrt das Talent jetzt ins Rampenlicht zurück.

Foto: Sascha Wegener-Radloff

mehr...

Freie Plätze für Ausflug in Europa-Park und Musicalfahrt

Kreisjugendpflege lädt zu aufregenden Abenteuern ein

Ein abwechslungsreicher Tag mit Action und Unterhaltung erwartet Jugendliche ab zwölf Jahren am 7. Juli im Europa-Park in Rust. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen noch wenige freie Plätze, um in die Welt voll Spannung und Spaß einzutauchen.

Ebenfalls einige wenige Restplätze gibt es für die aufregende Kulturfahrt zum Musical „Die Eiskönigin“ nach Stuttgart, inklusive einer Übernachtung. Mädchen ab zwölf Jahren sind herzlich eingeladen, an dem Kurztrip vom 9. bis 10. Juli teilzunehmen.

Foto: Kreisjugendpflege/Tamara Bürck

mehr...

Ansprechpartner/in:

Pressestelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
02602 124-400