Kreismusikschule begeisterte mit Weihnachtstheater
Klein und Groß entdeckten Traditionen aus aller Welt
Vollbesetzt war die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur beim Weihnachtstheater der Kreismusikschule Westerwald. In dem Familienstück bereisten der Junge Luka und das Sternenmädchen Nayra verschiedene Länder der Erde und lernten deren Weihnachtstraditionen kennen. Der Kinderchor Tonkehlchen stellte diese in kurzen Szenen spielerisch dar. Passend zu jedem Land folgte dann ein musikalischer Beitrag, der von den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule gemeinsam gestaltet wurde.
So erlebte das Publikum in Österreich die Blechbläser mit „Es wird scho glei dumpa“. In Australien begeisterte die Rockband mit dem Song „Christmas with the Kangaroos“. Stimmungsvoll ging es dann bei dem von Streichern untermalten Lichterfest der heiligen „Santa Lucia“ in Schweden zu und in Mexiko begleiteten Gitarren „Feliz Navidad“. Bei der weiteren weihnachtlichen Reise um die Welt begeisterten zudem die Marching Band, das Blockflötenensemble und das Blasorchester der Kreismusikschule.
Den krönenden Abschluss stellte das Lied „We wish you a merry Christmas“ dar, bei dem alle Anwesenden gemeinsam musizierten und sangen. „Ein großes Dankeschön gilt den vielen Mitwirkenden, die dieses rundum gelungene Event mit so viel Herzblut zusammen auf die Beine gestellt haben. Die begeisterten Reaktionen des Publikums haben sie sich wirklich verdient“, freute sich Milena Lenz-Mester, Leiterin der Kreismusikschule.
Einen emotionalen Höhepunkt bildete die Verabschiedung der Gesangslehrerin Christa Berger in den Ruhestand nach über dreißigjähriger Tätigkeit für die Kreismusikschule Westerwald. Mit Tränen in den Augen bedankte sie sich für die Geschenke und lieben Worte zum Abschied.
Das Weihnachtstheater war die letzte große Veranstaltung der Kreismusikschule in diesem Jahr. 2025 sind anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums wieder viele schöne Events geplant.
Foto: Kreismusikschule / Christian Gansemer
Buz: Musikalisch inszenierte Weihnachtsbräuche stimmten auf die festliche Zeit ein.