24. Westerwälder Literaturtage

Figurentheater Petra Schuff: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
Ein Theatererlebnis für Kinder ab 4 Jahren
Im Rahmen der diesjährigen Westerwälder Literaturtage dürfen sich kleine Theaterfreunde und ihre Familien auf ein besonderes Erlebnis freuen: Das renommierte Figurentheater Petra Schuff bringt den Kinderbuchklassiker „Der kleine Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ am 21. Juni um 16.00 Uhr in der Alten Schule in Hillscheid auf die Bühne.
Frau Dr. Forsch (alias Petra Schuff) und Assistenzhund Bello machen sich auf die Spurensuche nach dem Verursacher jenes kleinen Häufchens, das an der falschen Stelle gelandet ist. Dabei inspiziert Frau Dr. Frosch allerlei Haufen, Knödel, Fladen und Köttel mit der Lupe. Auch schreckt sie vor Konsistenz- und Geruchsproben nicht zurück. Zu den Verdächtigen zählt nicht nur die fette Ente, sondern auch ein Schweinchen in rosa Tüllrock, der „voll mit Möhren“-Hase, der pupst, was das Zeug hält. Das Kälbchen, das ohne Mama Kacka machen kann und ein Pferd, das darauf Wert legt zu ‘äppeln‘. „Wir brauchen einen Kackologen“, seufzt die verzweifelte Professorin gegen Ende des Stücks und hat endlich die erlösende Antwort: Die Fliegen sind die Helfer in der Not.
Mit viel Witz, Charme und liebevoll gestalteten Figuren erzählt Petra Schuff die abenteuerliche Geschichte des kleinen Maulwurfs, der sich auf eine ungewöhnliche Spurensuche begibt. Ein tierisch komisches Detektivspiel – kindgerecht, humorvoll und mit einem Augenzwinkern inszeniert.
Der Vorverkauf läuft bereits: Tickets für 5 Euro (Kinder) und 8 Euro (Erwachsene) sind erhältlich in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Es fallen Servicegebühren an, bei Internetbestellungen über ticket-regional.de eventuell zusätzlich Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand. Auf Wunsch werden die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt oder an der Abendkasse hinterlegt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, für Erwachsene 10 Euro. Der Preis für die Kindertickets bleibt auch an der Abendkasse bei 5 Euro.