Bei ihrer dritten Sitzung in der aktuellen Förderperiode beschloss die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald die Förderung von fünf Projekten mit Geldern aus dem EU-Förderprogramm LEADER.
Gemeinsam vom Klimaschutzmanagement und der Wirtschaftsförderung des Westerwaldkreises wird in diesem Jahr zum zweiten Mal der Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises “Grüne Welle” ausgelobt.
Zum 1. April dieses Jahres wurde der mit den zehn Verbandsgemeinden erstellte Alarm- und Einsatzplan Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung des Westerwaldkreises in Kraft gesetzt. Dieser sieht unter anderem die Bildung von zwei Waldbrandzügen bei der Feuerwehr vor. Deren Ausrüstung wurde nun durch die Auslieferung von insgesamt vier Rollcontainern vervollständigt.
Die Zahl der Menschen, die im Laufe ihres Lebens einmal psychisch erkranken, steigt immer weiter an. Dabei gibt es viele Arten von psychischen Leiden, die genauso wie körperliche Beschwerden ernst genommen und behandelt werden müssen. Doch dafür die geeignete professionelle Unterstützung und Behandlung zu finden, erschöpft oder überfordert betroffene Personen häufig. Aus diesem Grund hat die Kreisverwaltung einen Wegweiser „Kompass für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis“ entwickelt.