Archiv

Februar 2025

Westerwälder Kreistag unterstützt Krankenhaus

In einer Sondersitzung hat der Westerwälder Kreistag über die Krankenhaussituation beraten. In konstruktiven Gesprächen wurde dabei gemeinsam intensiv nach einer Lösung gesucht, um trotz der erneuten Insolvenz der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH die den Westerwaldkreis betreffenden Krankenhausstandorte zu sichern. „Es gibt Interessenten für die Übernahme, doch der Insolvenzverwalter benötigt noch Zeit, um diesbezüglich Gespräche zu führen“, erläuterte Landrat Achim Schwickert.

mehr...

DVS/Volker Lannert

Bis 31. März Projektideen zur LEADER-Förderung einreichen

„Chancen nutzen – Zukunft gestalten“ - der zweite LEADER-Förderaufruf in der Förderperiode 2023–2029 der Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald endet am 31. März. Noch können öffentliche und private Antragsteller ihre innovativen Vorhaben einreichen, um die Attraktivität des ländlich geprägten Aktionsgebiets zu steigern und nachhaltig zu erhalten.

mehr...

Wahlen am heutigen Sonntag

Am Sonntag, 23. Februar, konnten bis 18 Uhr der Deutsche Bundestag und der Landrat des Westerwaldkreises gewählt werden. Die Wahllokale nun sind geschlossen.

mehr...

Wahlen am heutigen Sonntag

Am Sonntag, 23. Februar, sind die Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Landrat des Westerwaldkreises. In den Wahlräumen können in der Zeit von 8.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr die Stimmen abgegeben werden. Anschließend finden Sie bei uns Informationen zu den Ergebnissen unter www.westerwaldkreis.de/landratswahl-2025.html.

mehr...

Landeswahlleiter Marcel Hürter: Briefwahlunterlagen dringend absenden

Landeswahlleiter Marcel Hürter bittet die Wahlberechtigten, die per Brief wählen möchten und die bereits Unterlagen von der Kommunen bekommen haben, diese möglichst umgehend entweder in den Briefkasten zu werfen oder bei der Kommune abzugeben.

mehr...

Neue VRM-App bringt technische Innovationen

Das neue Design der VRM-App ermöglicht viele neue Funktionen, die bisherige App wurde nach rund 13 Jahren Betriebszeit im Rahmen einer umfassenden inhaltlichen und technischen Weiterentwicklung grundlegend auf den neuesten Stand gebracht. Federführend war hier der benachbarte Verkehrsverbund Rhein-Sieg in Köln, mit dem der VRM eine gemeinsame Fahrplanauskunft betreibt. Im VRS war die dortige App-Version vor ein paar Monaten erfolgreich gestartet und hat sich bereits im Alltag bewährt.

mehr...

Kreisjugendpflege / Jochen Bücher

Kreisjugendpflege lädt zu vielen tollen Aktionen ein

Unter dem Motto „Wie es uns gefällt ...“ hält das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises wieder spannende Angebote bereit. Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Eltern werden fündig.

mehr...

Kreisverwaltung / Angela Hartmann

Workshop „Kunst für die Seele“

Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ leistet in der Region wertvolle Arbeit, indem sie über psychische Erkrankungen aufklärt und Betroffene sowie Angehörige unterstützt. Als erstes Event 2025 ist die Neuauflage des zweitägigen Workshops „Kunst für die Seele: Kreativität und gewaltfreie Kommunikation gehen Hand in Hand“ geplant. In Kooperation mit der Kreis-Volkshochschule und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung lädt die Allianz hierzu herzlich jeweils in der Zeit von 10 bis 15 Uhr am 18. März nach Montabaur und am 25. März nach Siershahn ein.

mehr...

Ausbildung zum ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer startet

Menschen helfen, die sich selbst nicht helfen können. Dafür gibt es die gesetzlichen Betreuenden, wobei die Aufgabe für viele spannend, aber auch herausfordernd sein kann. Deshalb bieten die Betreuungsvereine im nördlichen Westerwaldkreis, die Diakonie in Westerburg und der Betreuungsverein Westerwald e. V. in Hachenburg ab dem 24. Februar die Fortbildungsreihe „Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis“ an.

mehr...

Klaus Strüder

Als Arzt dem Westerwald immer verbunden

In der jüngsten Arbeitssitzung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter des Westerwaldkreises gab es einen besonderen Tagesordnungspunkt. Der langjährige Leitende Notarzt Dr. Karl-Wilhelm Christian aus Hachenburg wurde nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze offiziell aus dem Ehrenamt verabschiedet.

mehr...

Wichtige Information für alle im Westerwaldkreis angemeldeten ukrainischen Schutzsuchenden

Die Ihnen erteilten Aufenthaltserlaubnisse nach § 24 AufenthG wurden durch die Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung allgemein bis zum 04.03.2025 verlängert. Durch eine neue Änderungsverordnung wurde dieser Zeitraum nun bis zum 04.03.2026 erweitert. Alle ukrainischen Schutzsuchenden, die im Westerwaldkreis angemeldet sind, erhalten in absehbarer Zeit von uns ein Informationsschreiben zum Nachweis gegenüber anderen Behörden oder sonstigen Institutionen. Bis dahin bitten wir von Rückfragen zu Ihrem weiteren Aufenthaltsrecht Abstand zu nehmen.

mehr...

Foto: Kreisverwaltung / Nicole Chemnitz

Landrat informierte Orts- und Stadtbürgermeister

Rund 150 Orts-, Stadt- und VG-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister des Westerwaldkreises an einem Ort – das gibt es so auch nicht alle Tage. Zu diesem besonderen Treffen hatte Landrat Achim Schwickert ins Kreishaus eingeladen. Neben erfahrenen Gemeindevertretern nutzten auch bedingt durch die letzte Kommunalwahl zahlreiche neue Amtsinhaber die Gelegenheit, sich über Grundsätzliches und aktuelle Entwicklungen zu informieren.

mehr...